Alle Episoden

Wie schlecht geht es der Wirtschaft wirklich?

Wie schlecht geht es der Wirtschaft wirklich?

47m 7s

Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es dann uns allen auch gut? Und was bedeutet es für uns persönlich, wenn es der Wirtschaft schlecht geht? Wir blicken hinter die Schlagzeilen und fragen: Was braucht eine Wirtschaft, die allen zugute kommt?
Mit Max Hauser und Ulrike Herrmann.

Was, wenn morgen Faschismus ist?

Was, wenn morgen Faschismus ist?

45m 49s

Heute sprechen wir über Faschismus und das hoffentlich zum letzten Mal. Wir wollen wissen, was wir tun können, wenn der Worst Case eintritt, so wie wir es in den USA live miterleben. Was ist das für ein Leben im Faschismus? Wie wird man ihn wieder los?

Lohnt sich Fairness in der Politik?

Lohnt sich Fairness in der Politik?

36m 59s

Das ist nicht fair! - Dieser Satz geht uns oft durch den Kopf. Im Sport gibt es deswegen extra Schiedsrichter*innen und Kameras, mit denen ganz genau geschaut wird, ob alles fair zuging. Wer foult, wird schlimmstenfalls ausgeschlossen und darf nicht mehr mitspielen.
Ganz anders in der Politik. Wer foult, gewinnt - und Fairness lohnt sich nicht. Das ist der Eindruck, den viele nach der Wahl Donald Trumps, aber auch nach der Bundestagswahl hatten.

Finanziere die nächste Folge!

Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr bei Steady oder durch eine Überweisung auf unser Konto. Was ist genug? Hier ein kleiner Überblick über unsere Kosten: zwei Tage Recherche (je 450 €), Moderation (500€), 1 Tag Skript schreiben und O-Töne raussuchen (450 €), 1,5 Tage Schnitt und Sound Design (600€), Social Media (Audiogramme, Zitatkarten und Social Seeding) (300€), zzgl. 25 % Steady-Gebühren und Umsatzsteuer - macht insgesamt 3.666 €. Dazu kommen noch die Startkosten: Cover Art, Konzept, Texte, Fotolizenz und Musik. Das sind zusammen noch einmal ca. 4.000€, die wir in den ersten 10 Folgen anteilig mit abrechnen.

Jetzt unterstützen